Hörbar Rust | Radioeins

Informações:

Synopsis

Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.

Episodes

  • Olaf Heine

    20/11/2022 Duration: 01h25min

      Mehr als tausend Fotos befinden sich im Durchschnitt auf den Speicherkarten unserer Handys. Wer heute ein Telefon hat, also alle, hat eben auch gleich eine Kamera dabei. Immer. So wurden wir knipsende Chronisten unseres Lebens, aber natürlich gibt es noch mal einen gewaltigen Unterschied zu den Bildern, die ausgebildete Fotografinnen und Fotografen machen. Dabei geht es nicht allein um die handwerkliche Qualität. Unser heutiger Gast Olaf Heine, Jahrgang 68, verfügt zudem noch über ein feines Gespür für die Situation, ob es nun das Licht in einem Wald ist oder die Stimmung eines Menschen ist, dem er gegenübersteht. Von Sting über Kate Blanchett und Snoop Dog bis hin zu Rammstein - sie alle standen (oft mehrmals) vor Heines Kamera. Zudem drehte der gebürtige Hannoveraner zahlreiche Clips, Musikvideos und veröffentlichte Fotobücher, deren Protagonistenliste schon ziemlich beeindruckend ist. Und es gibt ein neues Projekt "Human Conditions". Musikliste

  • Paulita Pappel

    13/11/2022 Duration: 01h23min

    "Ja leck' mich doch", werden vielleicht ein paar Leute gedacht haben, als sie hörten, dass es da unlängst einen rundfunkgebührenfinanzierten Pornofilm gab, der in Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann entstand, wobei Letzterer zwar eine aktive Rolle einnahm, aber nicht in dem Sinne. Böhmermann produzierte den gut ausgeleuchteten Vierer mit dem sperrigen Titel "FFMM straight / queer doggy BJ ORAL orgasm squirting ROYALE". Dass es dafür einen Juryaward der Sex-Messe Venus gab, ist wohl aber in erster Linie unserem heutigen Gast zu verdanken, Paulita Pappel. Sie nämlich führte u.a. Regie. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen, die sich täglich in Bars und Bibliotheken, Fernsehstudios oder an Fleischtheken herumtreiben, kennt Paulita das Sex-Geschäft aus dem ff. Die 34jährige Spanierin produziert Sex-Filme, schreibt Drehbücher und Blogs, arbeitete selbst als Pornodarstellerin und Sexarbeiterin und wirkt auf den ersten, zweiten, dritten und n

  • Trystan Pütter

    06/11/2022 Duration: 01h20min

    Eigentlich, sagt unser heutiger Gast, mag er diesen Begriff nicht, aber rein inhaltlich gesehen würde er sich schon als modernen Mann bezeichnen, den die Macho-Kultur irritiert und eher in die Defensive getrieben hat. Ja! Rufen wir ihm zu. Geht uns auch so. Dabei ist Trystan Pütter, Jahrgang 80, schon ein Typ, den viele Frauen als kernig bezeichnen würden, ach was, kernig, er wurde von der Zeitschrift GALA als "Mister Sexy" bezeichnet. Der in Frankfurt am Main zur Welt gekommene Schauspieler, halber Waliser, arbeitete unter anderem mit Frank Castorf und Rene Pollesch an der Volksbühne und schlitterte dann in die Filmerei hinein, aus der er bis heute nicht herausgeschlittert ist. Zum Glück. Er verkörperte Hildegard Knefs Mann und verliebte sich gleich mal in die Hauptdarstellerin, Heike Makatsch, mit der er zusammenlebt und eine Familie hat. In "Unsere Mütter, unsere Väter" spielte er mit, und in den - nach Abrufzahlen - erfolgreichsten ARD- und ZDF-Mediathek-Mehrteiler

  • Silvana Koch-Mehrin

    30/10/2022 Duration: 01h23min

    Wer sich in die Öffentlichkeit begibt, kommt darin um, heißt es. Diese zynische These wurde erstaunlicherweise schon vor Social Media verfasst und das will was heißen. Denn, wir wissen es alle: wer heute klare Kante zeigt in irgendeine Richtung oder wer heute daneben liegt, wer sich heute Fehler leistet, der wird vom Staubsaugerrohr des Shitstorms aufgesogen und vielleicht nie mehr ausgespuckt. Die ehemalige FDP-Spitzenkandidatin Silvana Koch-Mehrin hatte mehrere dieser Momente, privat und öffentlich. Die Mutter dreier Töchter musste sich zu Plagiatsvorwürfen äußern und trat als Vize-Präsidentin des EU-Parlaments zurück. Koch-Mehrin sprach sich für einen neuen Feminismus und gegen die Burka aus und bekam jeweils Gegenwind. Na klar. Die Wuppertalerin galt als offensiv und selbstsicher, aber offenbar nicht selbstsicher genug, um sich auch gegen verbale und physische Anzüglichkeiten ehemaliger Kollegen zu wehren. Dieses Thema kommt nun endlich in einem

  • Anja Kling

    23/10/2022 Duration: 01h21min

    Während nicht erst seit Social Media mindestens die halbe Welt versucht, niedlich, lieblich und auch hübsch zu sein, wurde es unserem heutigen Gast quasi in die Wiege gelegt und als Schauspielerin musste sie eine ganze Weile dagegen anarbeiten, um als mehr gesehen zu werden. Das dauerte anfangs ein bißchen, aber als der Knoten dann platzte, öffnete sich für die 1970 in Potsdam zur Welt gekommene Anja Kling ein ganzer Fächer möglicher Charaktere, die man ihr antrug. Ob als Weltherrscherin oder Burn-Out-Betroffene, ob Kino oder Fernsehen, ob ernst oder improvisiert-komisch wie in der Impro-Serie "Das Begräbnis". Frau Kling behauptet sich erfolgreich in ihrem Metier, schreibt nebenbei Bücher, lacht viel und gern und rettet den ein oder anderen Vogel. Mal sehen, was sie für Musik hört. Playlist zur Sendung: Keimzeit - Kling Klang Judy Weiss - Ach, lieber Gott Udo Lindenberg - Hinterm Horizont Rosenstolz - Lachen Karussell - Als ich fortging Annett Louisan - D

  • Simon Pearce

    16/10/2022 Duration: 01h21min

    Simon Pearce, 41, Comedian & Schauspieler Es hilft im Leben ja bekanntlich immer, wenigstens ein bißchen Humor zur Verfügung zu haben. Wer als Sohn einer Volksschauspielerin und eines Nigerianers im oberbayerischen Puchheim aufwächst, wird ihn jedenfalls brauchen, den Humor. Denn anderenfalls wären die Situationen, in die auch unser heutiger Gast gekommen ist, wohl noch schwieriger auszuhalten. Simon Pearce, Jahrgang 81, Schauspieler und Comedian, drehte die Situation und ließ all die Rücksichtslosigkeiten, das Kleingeistige und die Beleidigungen, die ihm und seiner Familie widerfuhren, für sich arbeiten. Er sammelte sie, woraus ein furchtbar komischer und oft haarsträubender Fundus entstand, aus denen ein Buch und mehrere Bühnenprogramme hervorgingen. Und da ist doch auch was Neues im Gange! Wir sind jedenfalls hoch erfreut, dass sich der zum „Münchner Original“ geadelte Pearce auf unsere Einladung hin aufmachte, um den Preußen mal einen

  • Max Gruber aka Drangsal

    09/10/2022 Duration: 01h28min

    Max Gruber aka Drangsal, 29, Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist und Autor „Von Beginn an fiel es mir schwer, so zu tun, als wäre meine Familie normal.“ In diesem Satz werden sich voraussichtlich viele von Ihnen wiederfinden - wer hält seine Familie schon für normal, aber gut: einen Iro schneidet sich nicht jeder Vater, nicht jeder springt durchs Osterfeuer, nicht jeder wollte ursprünglich Künstler werden. Sein Sohn, unser heutiger Gast, wurde es. Künstler. Aus dem Pfälzer Max Gruber wurde Drangsal, ein gleichermaßen erfolgreicher wie ungewöhnlicher Komponist, Autor und Sänger. Schon als Kind von Musik besessen, später kam noch die Sprache dazu. Und der Wahnsinn, jedenfalls klopfte er an, flirtete und ließ sich lange immer nur temporär vertreiben. Wie behält man in solchen Zeiten den Kopf über Wasser? Und wie, lieber Max, wir man eigentlich ein netter Mensch? Playlist: Guano Apes - No Speech // The Smiths - Rubber

  • Melika Foroutan

    02/10/2022 Duration: 01h26min

    Eigentlich ging die Berufsausbildung unseres heutigen Gastes gleich schon mit einem Preis los, es folgte der Grimme Preis, eine Bambi-Nominierung, der Hessische Film- und Kinopreis und, und, und. Mellika Foroutan arbeitet aber auch gern als Schauspielerin. Man sieht sie nicht allzu häufig in Komödien, was sie selbst wahrscheinlich am allermeisten bedauert. Aber letztlich profitieren wir als Zuschauerinnen und Zuschauer davon, dass die 45-Jährige mit ihrer wiedererkennbaren und doch wandelbaren Art so viele andere Rollen verkörpert: Charaktere, die fies sind und brutal, eigensinnig, verbohrt, leidend, lieb oder leuchtend. Ob als Kommissarin im "KDD" Kriminaldauerdienst oder in Wim Wenders "Palermo Shooting", Frank Schätzings "Die dunkle Seite" oder aktuell in der sechsteiligen Serie "Die Kaiserin". Melika Foroutan kam in Teheran als Tochter einer Deutschen und eines Iraners zur Welt, wuchs im beschaulichen Boppard am Rhein auf und lebt seit langem mit ihrer Familie in Berlin. "Melika"

  • Markus Feldenkirchen

    25/09/2022 Duration: 01h22min

    Eine phantastische Jugend habe er verbracht, sagte er mal, in Heiligenhaus im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Und vielleicht ist so eine phantastische Jugend mit Hobbys, Natur und Überschaubarkeit schon die halbe Miete, um so - mutmaßlich - klar und selbstbewusst durchs Leben zu gehen wie Markus Feldenkirchen, Autor, Journalist und Moderator. Oh, und Kolumnist bei Radio Eins. Dieses Radio-Machen stand damals schon durchaus auf seinem Plan für die Zukunft, doch nach dem Studium in Bonn und NY und der Journalistenschule in München bog der 47jährige erstmal ab Richtung Print. Wir kennen nicht alle guten Journalistinnen und Journalisten beim Namen, aber dieses „Feldenkirchen“ prägte sich spätestens 2017 bei vielen ein, da erschien sein Buch „Die Schulz-Story“ über die letzten 5 Monate Wahlkampf des Politikers Martin Schulz. Just bekam Markus Feldenkirchen den Deutschen Fernsehpreis für sein Format „Konfrontation“. Dafür

  • Domitila Barros

    18/09/2022 Duration: 01h20min

    Klassischer Film-Plot: kluges, hübsches Mädchen wächst in größter Armut in einer brasilianischen Favela auf, erkämpft sich durch Bildung eine Chance, wird erfolgreich und schließlich von einem Mann erwählt und, puh, Glück gehabt, geheiratet. So jedenfalls sahen Märchen früher aus. Allerdings ist dies auch die Geschichte unseres heutigen Gastes, gut, das mit der Hochzeit dürfen wir streichen. Domitila Barros wuchs genau dort auf, in Recife, zwischen Müllbergen und Straßenkindern. Ihre Chance hieß nicht Ehe, sondern Uni. Sie studierte, bekam ein Stipendium für Berlin, studierte gleich noch mal, gründete ein Unternehmen, berät heute Firmen in puncto Nachhaltigkeit, Ökologie und Sozialverträglichkeit und ist, hupps, fast hätten wir es vergessen, die amtierende Miss Germany. Moment, wir checken das kurz noch mal, kann das alles wirklich sein? Ja. Domitila Barros, 37, Miss Germany und jetzt zu Gast in der Hö

  • Judith Holofernes

    11/09/2022 Duration: 01h21min

    Und was willst du mal werden? Komische Frage, ich werde natürlich Influencerin. In diversen Wohnzimmern und Küchen der Welt wird dieser Satz schon gefallen sein oder fallen, tja, so ist es wohl, aber immer noch ziemlich weit oben im Ranking der Berufswünsche steht: Popstar. Es muss doch wirklich ein Traum sein, in den schönsten Städten auf den größten Bühnen zu stehen und zu performen, Platten zu verkaufen, Foto-Sessions abzuhalten, frische Kekse im Backstage, kühler Lachs in der Hotelsuite. Vodka, Limousinen, Autogramme. Tourbus, Macht und Geld, ein paar Groupies oder - das ist ja noch romantischer: Kinder, eigene Kinder immer dabei. Das sind sie doch, die Träume anderer Leute. Genau so jedenfalls betitelt Judith Holofernes ihr neues Buch, eine sehr besondere Autobiografie, in der die 45jährige ihr Leben als Sängerin und Songwriterin von „Wir sind Helden“ beschreibt, einer der erfolgreichsten Bands des Landes. Und sie erzählt uns vo

  • Ariana Baborie

    04/09/2022 Duration: 01h26min

    Na - was haben die folgenden Kombis gemeinsam? Gemischtes Hack, Max und Moritz, Tim und Struppi, Ernie und Bert, Sang- und Klanglos, Fix und Foxi, Fest und Flauschig. Richtig. Gemischt ist da gar nichts, die Hosts sind männlich und die Aufzählung ist längst nicht komplett. Umso erstaunlicher daher, als 2016 der Podcast "Herrengedeck" losging und ziemlich schnell höchst erfolgreich durch die Decke schoss, schließlich wurde er von zwei Frauen moderiert. Laura Larsson und Ariana Baborie. Frau Baborie ist gebürtige Berlinerin, 34 Jahre alt, und vielseitig begabt. Der Branchendienst dwdl tituliert sie ohne mit der Wimper zu zucken als Top-Größe der Podcast-Szene. Obwohl oder weil Ariana Baborie eine anständige Ausbildung als Werbetexterin absolvierte, war sie lange Radio- und Fernsehmoderatorin und arbeitet heute als Comedienne. Das kann ja heiter werden. Playlist: Paul McCartney - Hope of Deliverance // Lucilectric - Mädchen // Backstreet Boys - Quit playing gam

  • Julia Gámez Martin

    28/08/2022 Duration: 01h21min

    Sie hat eine hervorragende Stimme, Temperament, ist klug, schnell und dazu noch ziemlich attraktiv. Keine Frage - was die Soft- und Hardware betrifft, könnte die gebürtige Berlinerin Julia Gamez Martin wahrscheinlich eine ganz andere Art von Karriere machen. Wenn sie denn wollte. Im Schlagergenre beispielsweise. Aber dort wäre sie der Piranha im Koi-Becken, denn windschnittig und gefällig sind ihre Songs und Gedanken weißgott nicht. Daher ist es gut, wie es ist: Julia Gamez Martin ist seit fast 10 Jahren die eine Hälfte des höchst erfolgreichen Duos „Suchtpotential“, das sich als Hybrid aus Musik-Act und Comedy sieht und seit seinem Bestehen jährlich einen Preis absahnt. okay, 2019 gab’s mal keinen, dafür dann 2020 gleich zwei. Ihre Texte und Sketche schonen nichts und niemanden, sie blamieren und provozieren - im Hinblick auf potentielle Shitstorms und Wokeness eine heikle Angelegenheit und dadurch ziemlich mutig, aber anders kann der gesellscha

  • Fritz Karl (Wiederholung vom 30.11.2011)

    21/08/2022 Duration: 01h02min

    Der kleine Fritz kommt im österreichischen Gmunden zur Welt. Seine Eltern betreiben einen Gasthof, also ist es "Omama", die mit dem Buben zur Aufnahmeprüfung für die Wiener Sängerknaben fährt. Er wird prompt angenommen, bleibt vier Jahre, erlebt Erfolge, aber auch extremen Drill. Er bricht aus, besucht mit 17 das Max-Reinhardt-Seminar, um sich zum Schauspieler ausbilden zu lassen, wechselt dann aber auf verschiedene Wiener Theaterbühnen, tourt um die Welt und geht schließlich fünf Jahre lang ans Theater in der Josefstadt. 1995 bekommt Fritz Karl für seine Rolle in "Höhenangst" den Max-Ophüls-Preis. Der Schauspieler scheint das Glück zu haben, sich seine Rollen aussuchen zu können. Heuer gehört er zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern Österreichs und Deutschlands. Fritz Karl ist siebenfacher Vater und leidenschaftlicher Fliegenfischer und wir sind freuen uns seinen Geschichten und der Musik seines Lebens lauschen zu dü

  • Hörbar Rust mit Adele Neuhauser (Wiederholung vom 24.9.2017)

    14/08/2022 Duration: 01h02min

    „Volksschauspielerin“ sei ein Begriff, der auf sie zutreffe, findet Adele Neuhauser. Spätestens seit sie an der Seite von Harald Krassnitzer die Bibi Fellner im Wiener Tatort spielt, gilt Neuhauser als eine der interessantesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Adele, Tochter einer österreichischen Mutter und eines griechischen Vaters, kommt in Athen zur Welt. Die Eltern ziehen mit den Kindern nach Wien und trennen sich schließlich. Das Mädchen hadert mit dem Leben, unternimmt zahlreiche Selbstmordversuche und weiß im Nachhinein selbst nicht, ob es wirklich sterben wollte. Eher nicht. Aber die große Schwere löst sich erst auf, als sie selbst Mutter wird. Adele Neuhauser reüssiert auf zahlreichen Theaterbühnen, bekommt erste Rollen für’s Kino und Fernsehen und darf spät, aber dafür umso überzeugender 2005 ihren Durchbruch in der höchst erfolgreichen österreichischen Serie „4 Frauen und ein Todesfall

  • Robert Zemichiel aka Afrob (Wdh. vom 16.02.2020)

    07/08/2022 Duration: 01h05min

    Ein Stuttgarter Junge, ganz klar, auch wenn er in Italien zur Welt kam und jetzt seit 7 Jahren in Hamburg lebt. Nein, aber in Stuttgart bekam der Junge mit der dunkleren Hautfarbe endlich sein eigenes Immunsystem, in dem Moment nämlich, als Hip Hop in sein Leben trat. Endlich ließ sich alles besser einordnen, endlich entdeckte er neben Fußball noch andere Skills. Afrob wurde Rapper. Erst sogenannter Feature-Artist für die Massiven Töne oder Freundeskreis, bald aber in eigener Mission, solo, mit eigenen Feature-Artists wie z.B. Ferris MC, Gentleman oder Samy de Luxe,mit dem ihn - neben gemeinsamen musikalischen Projekten - auch eine Freundschaft verbindet. Hip Hop ist keine Konstante, eher ein Gefäß, in dem sich verschiedene Sub-Genres aufhalten, von supersmart bis „isch fick deine Mutta“. Is eben so. Wir freuen uns jedenfalls, dass Afrob zu Gast ist und wir ein bißchen durch sein Leben schlendern dürfen. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative

  • Carolin Kebekus (Wiederholung vom 12.02.2017)

    31/07/2022 Duration: 01h03min

    Die Vollblut-Kölnerin, die eher versehentlich in Bergisch Gladbach geboren wurde, sang einst klar und brav im Kirchenchor. Aber das ist lange her. 1999 beginnt sie ein Praktikum bei "Freitag Nacht News". Co-Produzent Hugo Egon Balder erkennt und fördert schnell das komödiantische Talent des jungen Mädchens. Kebekus nimmt Schauspielunterricht, steht bald vor der Kamera und brilliert in Sketchen und Parodien. Sie wird festes Mitglied bei "Was guckst Du" von Kaya Yanar, absolviert zahlreiche Gastauftritte als Comedienne und startet 2011 ihr Programm "Pussy Terror", so auch der Titel ihrer eigenen Fernseh-Show. Die hübsche Frau ist eine Wölfin im Schafspelz, sie parodiert Heilge wie Helene Fischer, Scheinheilige wie Frauke Petry, sie legt sich gleich direkt mit der Kirche an oder, noch blasphemischer, persifliert die letzte First Lady im Weißen Haus. Vier Comedypreise und zahlreiche andere Auszeichnungen und Nominierungen hat das lustige Frollein bereits im Sack und ein Ende ist

  • Pari Roehi (Wiederholung vom 29.01.2017)

    24/07/2022 Duration: 01h02min

    Fünf Sprachen spricht die junge Frau fließend und mit Farsi geht’s los, denn Parham – kurz PAR kommt im Iran zur Welt - und zwar als Junge. Das Kind liebt den Schminktisch seiner Mutter und trägt gerne Kleider, aber bald ist dafür keine Zeit mehr, denn die Mutter schnappt ihre Kinder und flüchtet vor der unglücklichen Ehe und dem fundamentalistischen Regime ihrer Heimat in die Niederlande. Notunterkünfte, Flüchtlingsheime, nach 4 Jahren eine Wohnung. Der Junge Par, der doch eigentlich ein Mädchen ist, wird in der Schule gehänselt. Das Nachtleben und die Drogen machen es nicht besser. Und dann die Erlösung: eine Hormontherapie, mit 19 endlich die geschlechtsangleichende Operation. Wer Pari heute kennenlernt, verliebt sich in eine bildschöne Frau, die Geist und Humor besitzt und ihre bislang noch kurze, aber intensive Lebensgeschichte aufschrieb, um anderen Menschen in vergleichbaren Situationen zu helfen. Pari ist ein temperamentvolles Gew

  • Barrie Kosky (Wiederholung vom 03. Juni 2018)

    17/07/2022 Duration: 01h10min

    Als Barrie mit sieben Jahren zum ersten Mal Puccinis "Madame Butterfly" hört, passiert etwas mit ihm. Stundenlang spielt der Junge Klavier oder schnappt sich die chinesischen Ess-Stäbchen, um in seinem Zimmer im australischen Melbourne große Phantasie-Orchester zu dirigieren. Noch in der Schule inszeniert er sein erstes Theaterstück. Mit zwölf begleitet Barrie Kosky seine Eltern auf einer Reise in die DDR und verbringt einen Abend in der Komischen Oper Berlin, deren Intendant er bis Juli 2022 ist. Dazwischen liegen zahlreiche Stationen. Los ging es 1990 mit einer eigenen Theater Company, er geht ans Wiener Schauspielhaus, an die Berliner, dann an die Wiener Staatsoper. 2006 inszeniert er in Essen Wagners Fliegenden Holländer, überhaupt lässt ausgerechnet Wagner ihn nicht los, seine Inszenierung der "Meistersinger von Nürnberg" bei den Bayreuther Festspielen im letzten Jahr wurde bejubelt. Alle wollen Barrie - vielleicht auch, weil das "Schwule Jüdische Kä

  • Robert Habeck (Wiederholung vom 15.04.2018)

    10/07/2022 Duration: 01h06min

    Damals Bundesvorsitzender B90/Die Grünen, heute stellvertretender Bundeskanzler sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Die HÖRBAR RUST geht in die Sommerpause und kommt am 28. Augist im Rahmen des radioeins-Parkfestes am Gleisdreieck zurück. Wem das alles zu lange dauert, der kann sich zahlreiche Episoden noch einmal - oder erstmalig - anhören, zum Beispiel mit Christian Ulmen, Jan Delay, Guido María Kretschmer, Senta Berger, Lars Eidinger, Louisa Neubauer, Campino, Samira El Ouassil uva.

page 5 from 6